traditionelle chinesische Medizin

Die traditionelle chinesische Medizin ist eine seit mehr als 4000 Jahren bestehende eigenständige Medizintheorie und -praxis, welche hauptsächlich von den Chinesen entwickelt worden ist und angewandt wird. Die traditionelle chinesische Medizin verfügt über eine von der westlichen Medizin grundsätzlich verschiedene Betrachtungsweise von Gesundheit und Krankheit Info 1.

Die chinesische Medizin kennt verschiedene therapeutische Verfahren, von denen die Akupunktur-Moxibustion wohl das im Westen bekannteste darstellt. Akupunktur bedeutet "Nadelstechen", Moxibustion das "Abbrennen von Artemisia vulgaris Kraut" auf bestimmten Reizpunkten der Körperoberfläche, auch Akupunkturpunkte genannt.

Neben der Akupunktur-Moxibustion als äussere Therapie stellt die chinesische Arzneimitteltherapie als inneres Verfahren eine weitere wichtige therapeutische Methode der chinesischen Medizin dar. Heute sind ungefähr 3000 Arzneimittelspezialitäten bekannt, welche zu ca. 80% aus pflanzlichen Heilmitteln, im übrigen aus mineralischen und tierischen Stoffen natürlichen Ursprungs bestehen.

Im weiteren gehört zu den inneren Heilverfahren auch die Diätetik, welche nicht nur begleitend therapeutisch, sondern auch präventiv eingesetzt wird. Bewegungs- (Taiji, Qigong) und Massagetherapie gehören ebenfalls wie die Akupunktur zu den äusseren Therapieverfahren.