Fallbeispiel 7: Invasive Verfahren

Liste der Fälle

Frau Brigitt T., 47 Jahre, kommt beunruhigt in ihre Praxis. Sie hat beim Duschen einen harten Knoten in ihrer rechten Brust entdeckt.

Was für invasive Verfahren verordnen Sie?
Feinnadelpunktion (FNP)
Es ist sinnvoll den Knoten in der Brust zytologisch bez. histologisch mittels FNP oder Stanzbiopsie abzuklären mit Vorteil jedoch erst nach dem Durchführen einer Mammografie.
Bei Brigitte T. wurden Drüsenepithelien mit Kern- Atypien festgestellt.
Stanz-Biopsie
Es ist sinnvoll den Knoten in der Brust zytologisch bez. histologisch mittels FNP oder Stanzbiopsie abzuklären. In der Histologie zeigen sich Zellen eines Adenokarzinoms. Es ist auch möglich aus einer Stanzbiopsie, im Gegensatz zu einer Zytologie, die Hormonrezeptoren zu bestimmen.
Mamma-Probeexzision (PE)
Auch nur ein fraglich bösartiger Befund soll exzidiert und histologisch aufgearbeitet werden inklusive der Hormonrezeptoren, welche für die weitere Behandlung von Bedeutung sind.