Fallbeispiel 6: Invasive Verfahren

Liste der Fälle

Frau Sarah P., 40 Jahre, kommt aufgeregt in ihre Praxis. Sie hat vor 2 Tagen den Austritt einer blutigen Flüssigkeit aus ihrer linken Brustwarze bemerkt.

Was für invasive Verfahren verordnen Sie?
Feinnadelpunktion (FNP)
Eine Feinnadelpunktion kann schwierig durchzuführen sein, wenn die Läsion nicht genau lokalisierbar ist. Es zeigen sich papillomatöse Veränderungen, ein Karzinom kann nicht ausgeschlossen werden.
Stanz-Biopsie
Eine Stanzbiopsie kann schwierig durchzuführen sein, wenn die Läsion nicht genau lokalisierbar ist. Es zeigen sich papillomatöse Veränderungen, ein Karzinom kann nicht ausgeschlossen werden.
Mamma-Probeexzision (PE)
Da die Zytologie in diesem Fall schlechte Resultate zeigt bezüglich der Differenzierung zwischen gutartigem Papillom und papillärem Karzinom muss direkt eine Probeexzision durchgeführt werden. Diese ergibt das Resultat eines intraduktalen Papilloms.