Fallbeispiel 4: Bildgebende Verfahren

Liste der Fälle

Frau Louise K., 36 Jahre, kommt aufgeregt zu Ihnen. Vor ca. einer Woche kurz vor der Periode hatte sie ein Spannungsgefühl in der linken Brust . Beim Abtasten der Brust bemerkte sie einen Knoten.

Was für bildgebende Verfahren verordnen Sie?
Mammasonografie bei der Patientin
Im Ultraschall sieht man eine runde, scharf begrenzte 1.5 x 1.2cm grosse, echoleere Struktur, mit dorsaler Schallverstärkung.
Abdomensonografie bei der Patientin
Diese Untersuchung ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht angezeigt.
Vaginalsonografie bei der Patientin
Diese Untersuchung ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht angezeigt.
Mammografie bei der Patientin
Die Mammografie ist bei jungen Patientinnen meist nur bedingt aussagekräftig, da Frauen unter 35 Jahren einen dichten Drüsenkörper haben, der radiologisch schwer zu beurteilen ist. Bei über 35 jährigen kann die Mammografie jedoch indiziert werden. Sie hat aber eine geringere Spezifität als der Ultraschall, da die Differenzialdiagnose Cyste / Fibroadenom meistens nur schwer möglich ist.  Beide Veränderungen imponieren in der Mammografie als gut begrenzte, runde Transparenzminderungen.