Fallbeispiel 3: Labordiagnostik
Liste der Fälle
Frau Fanny A., 63 Jahre, wird von ihrer Tochter geschickt wegen seit 2 Wochen bestehenden Schmerzen sowie einer Rötung in der linken Brust.
|
|
Was für Laboruntersuchungen verordnen Sie?
|
|
|
Weisses Blutbild
|
Die Leukozyten sind erhöht und es zeigt sich ebenfalls eine Erhöhung der stabkernigen Formen, was einer so genannten Linksverschiebung entspricht.
|
|
|
Rotes Blutbild
|
Diese Untersuchung ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht angezeigt.
|
|
|
C-reaktives Protein (CRP)
|
Das CRP ist mit 13 mg/l leicht erhöht.
|
|
|
Urinstatus
|
Diese Untersuchung ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht angezeigt.
|
|
|
Cancer Antigen 125 (CA-125)
|
Dies ist eine relativ teure Untersuchung und es sind zur Zeit keine Zusatzinformationen zu erwarten.
|
|
|
Cancer Antigen 15-3 (CA 15-3)
|
Diese Untersuchung ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht angezeigt. Zudem ist sie relativ teuer.
|
|
|
Carcinoembryonic Antigen (CEA)
|
Diese Untersuchung ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht angezeigt. Zudem ist sie relativ teuer.
|
|
|
Alpha-Foetoprotein (AFP)
|
Diese Untersuchung ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht angezeigt. Zudem ist sie relativ teuer.
|
|
|
Mucin-like Carcinoma-associated Antigen (MCA)
|
Diese Untersuchung ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht angezeigt. Zudem ist sie relativ teuer.
|
|
|
Abklatsch-Zytologie aus dem Mamillensekret
|
Diese Untersuchung ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht angezeigt, da die Patientin keine Sekretion aus der Mamille hat.
|
|
|
Bakteriologie aus dem Mamillensekret
|
Diese Untersuchung ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht angezeigt, da die Patientin keine Sekretion aus der Mamille hat. Es kann jedoch eine Bakteriologie aus der Raumfordeung entnommen werden. Diese zeigt das Wachstum von Staphylokkokus aureus.
|
|
|
|
|