Fallbeispiel 1: Anamnese

Liste der Fälle

Frau Magdalena N., 27-jährig klagt über wiederkehrende, zunehmende Schmerzen sowie Berührungsempfindlichkeit in beiden Brüsten.

Welche Fragen stellen Sie der Patientin?
Haben Sie Schmerzen in den Brüsten?
Ja, beide Brüste sind zunehmend empfindlich beim Anfassen. Die Schmerzen beginnen meist in der Mitte des Zyklus und dauern bis zur Periode an. Nach der Menstruation bin ich in der Regel beschwerdefrei.
Haben Sie eine Rötung der Brüste beobachtet?
Nein. Ich habe keine Rötung beobachtet.
Haben Sie eine überwärmte Stelle an den Brüsten bemerkt?
Nein. Ich habe keine Überwärmung der Brüste bemerkt.
Haben Sie eine Grössendifferenz der Brüste festgestellt?
Nein. Eine Grössendifferenz der Brüste habe ich nicht festgestellt.
Haben Sie Hauteinziehungen an den Brüsten bemerkt?
Nein. Ich habe keine Hauteinziehungen an den Brüsten bemerkt.
Wie lange bestehen die Beschwerden schon?
Die Schmerzen sind seit einigen Monaten zunehmend.
Haben Sie eine Sekretion aus den Mamillen beobachtet?
Nein. Eine Sekretion aus der Mamille habe ich nicht bemerkt.
Sind Sie schwanger oder stillen Sie?
Ich bin nicht schwanger und stille auch nicht.
Sind Ihre Symptome zyklusabhängig?
Ja, die Schmerzen beginnen meist so ca. in der Mitte des Zyklus und dauern bis zur Periode an. Nach der Menstruation bin ich in der Regel beschwerdefrei.
Haben Sie Schmerzen in der Achselhöhle?
Nein, ich habe keine Schmerzen in der Achselhöhle und spüre dort auch keinen Knoten.
Spüren Sie einen Knoten in einer der Brüste?
Nein, ich spüre keinen Knoten in der Brust. Die Brüste scheinen mir jedoch insgesamt eher härter und gespannter.
Haben Sie eine Grössenzunahme des Befundes bemerkt?
Vor der Periode erscheinen mir die Brüste insgesamt eher härter und gespannter als nach der Periode.
Wann hatten Sie die letzte Regelblutung?
Die letzte Periode war vor drei Wochen.
Wie ist Ihr Allgemeinbefinden?
Ich fühle mich eigentlich gesund und wohl. Nur die Brustschmerzen empfinde ich als sehr störend.
Haben sie noch andere Beschwerden?
Nein.