Das vorliegende Lernprogramm soll ermöglichen, Fingerkuppenläsionen richtig einzuschätzen und geeignete Behandlungsmethoden zu kennen. Das Resultat muss sowohl funktionell als auch ästhetisch zufriedenstellend sein. Das heisst die Kuppe soll sensibel, gut gepolstert und belastungsstabil sein. Dies sollte möglichst bei der notfallmässigen Versorgung erreicht werden.
Viele der in diesem Kapitel besprochenen Operationsverfahren gehen über das Staatsexamensniveau hinaus. Diese Bilder sind darum mit einem * markiert.