Zu einer gelben bis gelbgrünen Verfärbung führt der Ikterus, die Gelbsucht. Dabei überschreitet die Bilirubin-Konzentration im Blut 2 mg pro 100ml. Bilirubin und das ebenfalls als Hämoglobin-Abbauprodukt vermehrte Biliverdin imprägnieren dabei die Organe. Das Biliverdin ist denn auch für die gelbgrüne Verfärbung verantwortlich. Die Eigenfarbe des Bilirubins ist nämlich rotgelb. Im Bild eine Niere, die wegen der Ablagerung von Gallepigment grün verfärbt ist.