|
| |  |
| Der rote Farbton des Hämoglobins variiert allerdings mit den ans Hämoglobin gebundenen Substituenten.
Hellrot erscheint oxygeniertes Hämoglobin. Diese beiden Milzbiopsien stammen vom selben Organ. Beim oberen Gewebestück ist die Schnittfläche frisch gesetzt worden, der Aspekt entspricht der normalen Milzfarbe. Das untere Gewebestück wurde einen Moment auf dem Autopsietisch liegen gelassen. Dadurch hat das Blut Sauerstoff aufgenommen, was zu einer hellroten Verfärbung geführt hat.
| | |
|