Beim Palpieren des Augendruckes sollten Sie folgende 4 Punkte beachten:
  1. Fordern Sie den Patienten auf, nach unten zu blicken.
  2. Stützen Sie die beiden Hände am Gesicht des Patienten ab.
  3. Palpieren Sie den Bulbus mit beiden Zeigefigern. Die Fingerspitzen sollen möglichst weit oben, im Winkel zwischen Bulbus und Orbita, sanft auf das Oberlid drücken.
  4. Vergleichen Sie den Druck links mit dem Druck rechts oder auch mit Ihrem eigenen Auge. Bei einem Glaukomanfall finden Sie einen sogenannten steinharten Bulbus.