Fallbeispiel 6: ergänzende Anamnese

Liste der Fälle - Startseite

Dominik H., 26-jährig, kommt direkt von den Ferien zurück. Er leidet an einem allgemeinen Krankheitsgefühl, fühlt sich fiebrig und fröstelt. In den Ferien war er noch beschwerdefrei.
Medikamente bei Eintritt: keine aktuell

  Klicken Sie auf die Ihnen für die Malariadiagnostik relevant erscheinenden Angaben der Anamnese!  
Persönliche Anamnese
Appendektomie und Tonsillektomie im Kindesalter
Dies ist kein Befund, der uns weitere spezifische Verdachtsmomente für eine Plasmodieninfektion liefert. Er gehört aber sicher zur Erhebung einer vollständigen Anamnese.
Ansonsten immer gesund
Richtig.Der Patient war vorher noch nie symptomatisch an Malaria erkrankt. Ein moegliches Rezidiv einer Infektion scheint somit gering (DD Plasmodien-Spezies!).
Sozialanamnese
Drehbuchautor
Dies ist kein Befund, der uns weitere spezifische Verdachtsmomente für eine Plasmodieninfektion liefert. Er gehoert aber sicher zur Erhebung einer vollständigen Anamnese.
Ledig, feste Freundin
Dies ist kein Befund, der uns weitere spezifische Verdachtsmomente für eine Plasmodieninfektion liefert. Er gehoert aber sicher zur Erhebung einer vollständigen Anamnese.
Systemanamnese
Häufig okzipitale Kopfschmerzen
Dies ist kein Befund, der uns weitere spezifische Verdachtsmomente für eine Plasmodieninfektion liefert. Er gehoert aber sicher zur Erhebung einer vollständigen Anamnese.
Mehrmals tgl. Weinkonsum
Dies ist kein Befund, der uns weitere spezifische Verdachtsmomente für eine Plasmodieninfektion liefert. Er gehoert aber sicher zur Erhebung einer vollständigen Anamnese.
1 Päckchen Zigaretten pro Tag seit 16. Lebensjahr Jahren(= 10 pack years)
Dies ist kein Befund, der uns weitere spezifische Verdachtsmomente für eine Plasmodieninfektion liefert. Er gehoert aber sicher zur Erhebung einer vollständigen Anamnese.
Keine i.v.-Drogen
Dies ist kein Befund, der uns weitere spezifische Verdachtsmomente für eine Plasmodieninfektion liefert. Er gehoert aber sicher zur Erhebung einer vollständigen Anamnese.
Keine homosexuellen Kontakte
Dies ist kein Befund, der uns weitere spezifische Verdachtsmomente für eine Plasmodieninfektion liefert. Er gehoert aber sicher zur Erhebung einer vollständigen Anamnese.
Regelmässiger Stuhlgang
Dies ist kein Befund, der uns weitere spezifische Verdachtsmomente für eine Plasmodieninfektion liefert.Er gehoert aber sicher zur Erhebung einer vollständigen Anamnese.
4-wöchiger Ferienaufenthalt in Bali und Lombok, Rückkehr vor 4 Tagen
Richtig. Bali und Lombok liegen im Süden Südostasiens und sind daher Malariaendemiegebiete, Bali mit geringem und Lombok mit hohem Infektionsrisiko.
Rückkehr vor 4 Tagen
Richtig. Der zeitliche Zusammenhang zwischen Aufenthalt im Endemiegebiet und Aufreten der ersten Symptome ist wichtig (Inkubationszeiten, DD Plamodien-Spezies!).
Malariachemoprophylaxe mit einmalig 1 Tbl. Mefloquin 1 Tag vor Eintritt ins Malariagebiet und einmalig 1 Tbl. Mefloquin nach 1 Woche
Richtig. Falls eine Chemoprophylaxe angezeigt ist, ist mit ihr zu spät begonnen worden. Zudem ist die einmalige Einnahme einer Tbl. nicht sinnvoll. Die Chemoprophylaxe darf hier als wirkungslos betrachtet werden.
Wurde häufig von Mücken gestochen
Richtig. Damit hat er sich einem erhöhten Ansteckungsrisiko ausgesetzt.
Während 2 Wochen Durchfall
Richtig. Tropenrückkehrer mit Durchfall müssen sowohl auf gastroenterische Erreger als auch auf Malaria untersucht werden.
Wenige Stunden nach Rückflug in die Schweiz 39,3°C Fieber mit Frösteln und Gliederschmerzen
Richtig. Das Symptom Fieber sollte bei einem Tropenrückkehrer immer an die Differentialdiagnose Malaria denken lassen. "Frösteln" ist zudem ein klassisches Symptom der kalten Fieberphase, die am Anfang jedes Fieberschubes steht. Gliederschmerzen sind ein unspezifisches Symptom, das Häufig bie Fieber auftritt.