Diese gliedert sich auf in drei Bereiche:
Mit dem Vestibularistraining unter physiotherapeutischer Leitung wird versucht, mit aufbauenden Blick- und Bewegungsübungen zuerst im Bett, dann im Sitzen, Stehen und Gehen das Vestibulum und übergeordnete Zentren an zunehmende Reize zu gewöhnen und die Toleranzgrenze hinauszuschieben.
Unter den chirurgischen Massnahmen kann in seltenen Fällen die Ausschaltung eines Vestibularorgans indiziert sein. Das ZNS hat nämlich eine erstaunliche Fähigkeit, den Totalausfall eines Vestibularorgans weitgehend zu kompensieren. Bei dauernder und wechselnder Dysfunktion eines Gleichgewichtsorgans ist aber eine Adaptation schwierig bis unmöglich.
Schliesslich kann die symptomatische Therapie auch medikamentös erfolgen.