Diagnostisch entscheidend ist die Auslösung durch die Lagerungsprobe. Der Kopf des Patienten wird nach hinten über die Kante des Untersuchungsbettes um 30 Grad rekliniert und zugleich 30 Grad auf die eine Seite geneigt. Nach einer kurzen Latenz von wenigen Sekunden bis einer halben Minute Dauer tritt ein intensives Schwindelgefühl ein.