Schliesslich muss als wichtige subjektive Erscheinung des Schwindelkomplexes die Bewegungswahrnehmung genannt werden, wie kreisförmige, geradlinige oder ungerichtete Bewegungswahrnehmungen des eigenen Körpers, solche der Unterlage oder rein optische Phänomene.
Immer aber handelt es sich um die Wahrnehmung von Scheinbewegungen: Der Sessel hebt oder senkt sich, der Boden schwankt,