Schwindel ist eines jener Erlebnisse, die wohl keinem Menschen fremd bleiben. Er ist ein häufiges Symptom und kommt bei den verschiedensten Affektionen vor. Der Schwindel ist ein elementares Krankheitserlebnis: Betroffene fühlen sich dem Symptom als ganze Person unterworfen und in hohem Masse ausgeliefert. Schwindel ist ein komplexes, unlustbetontes Verunsicherungserlebnis der Körper- und Raumwahrnehmung. Dieses Erlebnis kommt zustande durch ein Gefühl des gestörten Gleichgewichts, das heisst einer nicht mehr geordneten Haltung oder Bewegung des Individuums im Raum. Dieses gestörte Gleichgewicht wiederum tritt auf, wenn
  • Sensorische Afferenzen sich widersprechen
    und/oder wenn
  • deren neuropsychischer Integrationsprozess gestört ist.