Galen schliesslich gab dem Gleichgewichtsorgan im 2. Jahrhundert den Namen "Labyrinth", war jedoch weit davon entfernt, seine Funktion zu erkennen. Man glaubte z.B. immer noch (wie Hippokrates, Plutarch und Celsus es schilderten), dass Schwindel und Nausea bei unruhiger See dadurch entstehe, dass die Eingeweide gehörig durcheinander geschüttelt würden.