Achtest Du schon bei Anamnese und Status auf den übrigen Körper, können Dich möglicherweise andere Symptome und Befunde auf ein allergisches Geschehen hinweisen. Dazu gehören: Hautveränderungen im Sinne von ekzematöser Dermatitis und Urtikaria, Migräne, Asthma bronchiale, gastro-instestinale Beschwerden, Anaphylaxie und neurovegetative Symptome. Beim Patienten mit vasomotorischer Rhinopathie kommen diese Symptome und Befunde nicht vor. Eine Ausnahme bildet einzig ein reflexbedingtes Asthma bronchiale. Bei dieser Asthmaart wird ein ähnlicher pathogenetischer Mechanismus angenommen, wie er bei der Pathogenese der Rhinopathia vasomotorica postuliert wird. Nämlich eine Hypersensibilität der Nervi vasorum.