|
| |  |
| Liegt eine beidseitige Atresia auris vor, ist das Kind zwar nicht taub, da es über den Knochenschall hören kann. Der Hörverlust wegen der fehlenden Luftleitung beträgt aber ca. 60 dB. Man spricht von einer Transmissions-Schwerhörigkeit von 60 dB. Soialpädagogische Massnahmen sind unerlässlich. Zum Erlernen der Sprache ist dieses Gehör ungenügend. | | |
|