Nach den ersten Monaten sind die anfänglichen Beschwerden verschwunden. Nur einige Arbeiter bemerken allenfalls: Uhrticken, Telefonklingeln und ähnliche Schalleindrücke sind auf einmal leiser geworden. Eventuell kann schon früh ein dauernder Tinnitus auftreten:
Entscheidend ist aber: Das Sprachverständnis bleibt lange Zeit völlig normal. Der Arbeiter wiegt sich somit in trügerischer Sicherheit. Völlig unbemerkt und heimtückisch entwickelt sich ein irreversibler Hörschaden. Die permanente Schwellenverschiebung - meist in Form einer C5-Senke oder eines Hochtonverlustes - ist im Tonaudiogramm bereits deutlich zu sehen.