|
| |  |
| Nach einer gegebenen schädigenden Schallexposition beobachtet man im Tierexperiment eine typische Folge von morphologischen Veränderungen im Innenohr:
Sofort treten Veränderungen der Stereozilien auf. Links im Bild normale, rechts geknickte Stereozilien. Diese Veränderungen sind potentiell reversibel. | | |
|