|
| |  |
| Die Reaktion des Wirtes selbst schafft also günstige Bedingungen für eine Lungenbesiedelung mit Pseudomonas aeruginosa. Die Lungengewebsdestruktion durch die körpereigene Immunabwehr ist oft ebenso schwerwiegend wie der durch die Keime angerichtete Schaden.
Dies bedeutet, dass sich nach einer Infektion mit Pseudomonas aeruginosa die Reaktionen des Wirtes und der Bakterien gegenseitig potenzieren.
| | |
|