Übungsaufgaben


Haben sie alles verstanden?

 

Versuchen Sie, folgende wichtige Begriffe mit Ihren eigenen Worten zu beschreiben.

Matrize, Replicon, semikonservativ, Meselson-Stahl Experiment, Replikationsgabel, DNA-Polymerase, Primer, Exonuclease, Primase, Ligase, Helicase, Topoisomerase, Initiation, Elongation, Termination


1.


Das menschliche Genom besteht aus ca. 3x109 bp. Die DNA-Polymerase arbeitet mit einer Geschwindigkeit von ca. 50 bp/s. Wie lange würde demzufolge ein Replikationszyklus dauern, wenn angenommen wird, dass nur ein Replicon existiert.

Lösung


2.


Aus der Lösung der Aufgabe 1 ist ersichtlich, dass die Replikation des menschlichen Genoms an mehreren Orten gleichzeitig starten muss, da sie für das gesamte Genom etwa 20 h dauert. Wieviele Origins müssen demnach auf dem Genom mindestens vorhanden sein?

Lösung


3.


Weshalb findet die Replikation ausschliesslich in 5' -> 3'-Richtung statt?

Lösung

 

top


Übersicht:
Mechanismus
der DNA Replikation

zurück zu
Mechanismus