Ziliarkörper
Iris, Corpus ciliare und Choroidea sind die 3 Bestandteile der mittleren Augenhaut (Uvea). Das Corpus ciliare reicht von der Ora serrata bis zur Iriswurzel. Sein hinterer Teil ist glatt, (Pars plana, Orbiculus ciliaris) der vordere gefaltet (Pars plicata, Corona ciliaris mit den Processus ciliares). In diesem liegt der aus radiären, meridionalen und zirkulären Fasern aufgebaute M. ciliaris. Das 2-schichtige Ziliarepithel ist der Ort der Kammerwasserproduktion. Die beiden Schichten sind Gesicht zu Gesicht angeordnet, an ihrer Hinterfläche ist jeweils eine Basalmembran. Vgl. mit Schemata.