Kleine Arterien
Durch die Verengung des Lumens wölbt sich das Endothel der Arterie nach innen.
Für die Unterscheidung von Arterien und Venen gelten als wichtigste Kriterien:
1) Wanddicke im Vergleich zur Lumenweite, die bei kollabierten Venen entsprechend zu extrapolieren ist,
2) Abgrenzbarkeit der Wandschichten voneinander.
Die Variabilität der Venenwand ist viel grösser als die der Arterien. Ein Beispiel dafür bietet das Präparat 110, es wird bei den Genitalorganen demonstriert.