') // -->
|
|
|||
|
Arterien- und Venenwand im Vergleich Die verwendeten Begriffe sind z.T. Abkürzungen. Intima, Media und Externa heissen jeweils Tunica, die Externa wird auch Adventitia genannt. Von der Intima, zu der auch die Membrana elastica interna zählt, sieht man sonst gerade noch das Endothel. Erst bei grossen Arterien wird auch im Lichtmikroskop das Stratum subendotheliale sichtbar. Die Unterschiede im Wandbau zwischen Arterie und Vene erklären sich aus den physiologischen Druckverhältnissen. Die Kontraktion der Ringmuskulatur in der Media und die Relaxierung der Elastika nach Druckabfall führen allerdings zu einem falschen Bild. Unter physiologischen Bedingungen sind die Lumina weiter, die zirkulären elastischen Elemente gestreckt und die Media dünner. |