Die Lymphgefässe sind die Drainagerohre des Körpers, deren Inhalt letztlich ins Blut zurückgeführt wird. Auf dem Weg dorthin durchfliesst sie etliche Klärstationen, die in den Lymphknoten liegen und Lymphsinus genannt werden. Sie sind von einem platten Epithel, dem Endothel, ausgekleidet, während die Lichtung reusenartig von verzweigten Retikulumzellen durchsetzt wird. Sie umscheiden Bündel von Retikulinfibrillen (Pfeile). In den Zwischenräumen liegen Makrophagen, Lymphozyten und Plasmazellen, welche Klär- und Immunabwehr- Funktionen erfüllen.