|
|
Folgende Hinweise unbedingt lesen!Am OSPE wird die Histologie am Computer geprüft. Damit Sie sich an der Prüfung voll auf die Fragen konzentrieren können, steht Ihnen hier das Prüfungsmodul zum Ausprobieren und Kennenlernen zur Verfügung. Dieses Modul versteht sich nicht zum Lernen. Benutzen Sie zum Lernen die Präparate und Mikroskope sowie das Lernprogramm MorphoMed. Letzteres kann auf CD-ROM im Sekretariat der Anatomie gekauft werden. Unter http://e-learning.studmed.unibe.ch/MorphoMed/ ist es im Internet frei zugänglich. An der Prüfung werden Sie Ihre persönliche Prüfungsnummer eingeben und kontrollieren, ob Ihr Name dazu erscheint. Hier im Probemodul können Sie eine Zahl zwischen 1 und 10 eingeben. Die dann erscheinenden Namen sind nicht ernst gemeint.
Mit Netscape 4 funktioniert das Modul nicht. Während der Prüfung werden Ihre Leistungen elektronisch
erfasst. Die Resultate werden sowohl als 'richtig' oder 'falsch' als auch mit den Koordinaten des Kreismittelpunktes in eine Datenbank geschrieben. Das Prüfungsmodul ist für eine Bildschirmauflösung von 1152 x 870 ausgelegt. Wenn Ihr Bildschirm eine geringere Auflösung hat, kommen Sie nicht darum herum, den Bildschirminhalt zu scrollen. An der Prüfung wird dies nicht nötig sein. Unterhalb des Bildes befinden sich mehrere Textfelder. In diese werden die Koordinaten der Kreiszentren geschrieben. In den Textfeldern,
die mit F (= Feedback) beginnen, sehen Sie jeweils, ob sie
recht haben (= R) oder nicht (= F). In diesem Probemodul werden Sie Bilder aus MorphoMed wiedererkennen. An der Prüfung werden jedoch meist neue Bilder zum Einsatz kommen. Zum Probe-Modul für den Jahreskurs Sollten Sie technische Probleme mit dem Gebrauch dieses Übungsmoduls haben, kontaktieren Sie bitte Stefan Tschanz (031 631 84 78, E-Mail: tschanz@ana.unibe.ch) |