220

Eine chronische Dysfunktion der Ohrtrompete bei einer Gaumenspalte führt zu einer Flüssigkeitsansammlung im Mittelohr, bezeichnet als Schleim-Ohr - oder in medizinisch-deutsch "glue ear" - mit einer erheblichen Schwerhörigkeit.

Zudem wird die normale Pneumatisation des Warzenfortsatzes gestört und die Voraussetzungen für die Entstehung einer chronischen Mittelohrentzündung geschaffen.

Aus diesen Gründen brauchen Kinder mit einer Gaumenspalte eine stete Kontrolle ihrer Ohren durch den Hausarzt oder den HNO-Spezialisten - unbesehen davon, wer die Gaumenoperation durchgeführt hat. An den meisten Zentren, an denen Gaumenspalten operiert werden, hat sich deshalb ein Team gebildet, bestehend aus dem Chirurgen, einem Kieferorthopäden, einer Logopädin und einem HNO-Arzt.