Der ncl. habenularis lateralis und Akupunkturanalgesie

Der ncl. habenularis stellt eine Verbindungsstation zwischen limbischen Strukturen des Vorderhirns und dem Hirnstamm dar Lit 49, 50.
Direkte elektrische Stimulation des ncl. habenularis senkt die Schmerzschwelle und schwächt den analgetischen Effekt der Akupunktur ab Lit 134. Direkte elektrische Stimulation des ncl. habenularis lateralis führt auch zu einer Erhöhung der Entladungsrate im locus coeruleus und erniedrigt die Entladungsfrequenz im ncl. raphe magnus und ncl. raphe dorsalis Lit 45. Von diesen zwei Raphe-Kernen gehen, wie bereits erwähnt (vgl. Kap.7.e. Hirnstamm), aszendierende und deszendierende Schmerzhemmungsmechanismen aus.

Der ncl. habenularis spielt somit möglicherweise eine antagonistische Rolle in Bezug auf die Akupunkturanalgesie.