biogenen Amine

Durch Dekarboxylierung und z.T. nachfolgende Alkylierungsreaktion aus Aminosäuren entstandene primäre Amine. Primäre Amine sind organische Verbindungen, die sich formal von Ammoniak (NH3) ableiten, indem eines der drei Wasserstoffatome durch eine Alkyl- oder Arylgruppe ersetzt wird.
Zu den biogenen Aminen zählen beispielsweise die Neurotransmitter Serotonin (aus der Aminosäure Tryptophan gebildet), Dopamin und Noradrenalin (aus der Aminosäure Tyrosin gebildet).

Literatur: Brockhaus-Enzyklopädie (1987) 19.Aufl. Bd.3 p337. ISBN 3-7653-1103-0.