Tabes dorsalis

Tabes dorsalis ist eine Form der Neurolues mit Krankheitsbeginn ca. 8-20 Jahre nach Primärinfektion mit treponema pallidum (Quartärstadium der Syphilis). Dabei kommt es zu einer fortschreitenden entzündlichen Degeneration der Hinterwurzeln und Hinterstränge im Rückenmark.
Zu den klinischen Symptomen gehören unter anderem sensible Reiz- und Ausfallstörungen, trophische Störungen der Haut und Gelenke (deformierende Arthropathie), Hinterstrang-Ataxie, Blasen- und Mastdarmstörungen sowie häufig eine reflektorische Pupillenstarre (=Argyll Robertson-Phänomen).