Reizpunkte werden oft mit dem lateinischen Begriff "foramen" beschrieben. Dieser Begriff stellt wohl die treffendste Übersetzung des chinesischen Ausdrucks "xue" dar, mit welchem der Reizpunkt gemeint ist. "Foramen" bedeutet "Öffnung", "Vertiefung" oder "Höhlung". Tatsächlich sind die Reizpunkte überwiegend in tastbaren Vertiefungen der Körperoberfläche aufzufinden. Nach der chinesischen Lehrmeinung stellen sie Öffnungen dar, durch welche das Qi besonders leicht passieren kann.
Literatur: Porkert S.364, Porkert/Hempen S.50.