Kallikrein-Kininogen-System

Das Kallikrein-Kininogen-System ist eine Komponente der physiologischen Blutdruckregulation, indem durch dieses System die Nierendurchblutung sowie die Salz- und Wasserausscheidung kontrolliert wird. Diese Kontrolle geschieht unter anderem über die Bildung von Bradykinin.

Das Kallikrein-Kininogen-System steht in enger Beziehung zum Renin-Angiotensin-Aldosteron-System und zur Blutgerinnung. Es beeinflusst die Prostaglandinsyntese und ist an der Entstehung von entzündlichen und allergischen Zuständen, Ödemen und Schmerzen beteiligt.


Literatur: Pschyrembel: KLINISCHES WÖRTERBUCH. Berlin; New York: de Gruyter (1994) 257. Auflage p 751. ISBN 3-11-014183-3.