medulla oblongata (=verlängertes Mark, bulbus, Myelenzephalon)

Die medulla oblongata ist ein birnenförmig aufgetriebener Anteil des Hirnstamms, welcher rostral an die Brücke anschliesst und sich kaudal auf den Querschnitt des Rückenmarks verjüngt. Der der medulla oblongata zugehörige Ventrikelanteil ist die kaudale Hälfte vom Boden des IV. Ventrikels, welcher anschliessend in den im unteren Teil der medulla oblongata beginnenden Zentralkanal übergeht.
Im Bereich der medulla oblongata liegen unter anderem verschiedene Ursprungskerne von Hirnnerven wie z.B. der ncl. nervi hypoglossi oder ncl. dorsalis nervi vagi, aber auch der in der Schmerzmodulation bedeutsame ncl. raphe magnus.